Am vergangenen Wochenende verwandelte sich der Cannstatter Wasen in Stuttgart in eine pulsierende Konzertfläche – mit CRO, dem „King of Raop“, auf der Bühne und knapp 20.000 feiernden Gästen vor ihm. Der Musiker, Produzent und Designer aus dem Schwabenland begeistert mit seinem einzigartigen Musikstil – einer Mischung aus Rap und Pop – seit Jahren ein breites Publikum. Für unsere Teams von XXL-Sicherheit war diese Großveranstaltung ein echtes Highlight im Eventkalender 2025 – und zugleich eine anspruchsvolle Aufgabe.
Sicherheit bei Großveranstaltungen – mehr als nur Präsenz
Bereits der mehrtägige Aufbau des Open Airs stellte besondere Anforderungen an Planung und Organisation. Teilweise starke Regenfälle führten zu erschwerten Bedingungen. Doch mit Erfahrung, ruhiger Hand und einer klaren Struktur konnte unser Team alle sicherheitsrelevanten Maßnahmen trotz der äußeren Umstände erfolgreich umsetzen.
Der Veranstaltungsabend selbst blieb – glücklicherweise – trocken. Unsere Mitarbeitenden waren im gesamten Veranstaltungsgelände präsent:
am Bodycheck und Ticketscan
in sensiblen Backstage- und Technikzonen
rund um die Bühne
in mobilen Teams im Zuschauerbereich
im Backstagebereich der Porsche-Arena
Dabei lag der Fokus nicht nur auf Sicherheit, sondern auch auf Service gegenüber dem Besucher. Die reibungslose Steuerung des Einlasses, die Kontrolle der Zufahrten, das Monitoring von Besucherströmen und ein durchdachtes Abstromkonzept nach Konzertende trugen maßgeblich dazu bei, dass CROs Auftritt für alle Beteiligten ein gelungenes Erlebnis wurde.
Ein starkes Team – sicht- und unsichtbar
Die erfolgreiche Umsetzung eines Events dieser Größenordnung ist immer das Ergebnis starker Zusammenarbeit. Unser Dank gilt daher nicht nur unseren eigenen Einsatzkräften, sondern auch allen Partnern, mit denen wir vor Ort eng und professionell zusammenarbeiten durften.
Hervorzuheben ist das Zusammenspiel unserer sichtbaren Teams im Veranstaltungsbereich mit den Kolleginnen und Kollegen „im Hintergrund“ – etwa bei der Planung oder in der Kommunikation mit Veranstaltern, Behörden und externen Dienstleistern.
Fazit: Sicherheit, die wirkt
Der Einsatz beim CRO Open Air zeigt einmal mehr, wie wichtig erfahrene Sicherheitskonzepte und eingespielte Abläufe bei Großveranstaltungen sind. Mit durchdachter Vorbereitung, professioneller Präsenz und einem hohen Maß an Kundenorientierung konnten wir einen sicheren Rahmen schaffen – für Künstler, Crew und vor allem für die 20.000 Gäste, die an diesem Abend mit CRO gefeiert haben.
Wir freuen uns auf viele weitere Events dieser Art – und darauf, gemeinsam mit unseren Partnern für sichere und unvergessliche Erlebnisse zu sorgen.