Am 25. Juni 2025 war Affalterbach Gastgeber eines der spektakulärsten Events des Jahres: der AMG Weltpremiere. Im Fokus standen nicht nur die neuesten Fahrzeuge der Performance-Marke, sondern auch ein hochkarätig besetztes Rahmenprogramm mit internationalen Gästen und prominenten Persönlichkeiten.
Wir freuen uns, dass wir als verantwortlicher Sicherheits- und Koordinationspartner für dieses Event engagiert wurden – mit umfassenden Aufgabenbereichen, hoher Verantwortung und einem Team, das unter großem Druck erneut seine Professionalität bewiesen hat.
Unsere Einsatzbereiche im Überblick:
Zutritts- und Zugangskontrollen auf dem gesamten Veranstaltungsgelände
Bühnensicherung vor, während und nach dem Showprogramm
Besucherlenkung, Einlassmanagement und Betreuung aller Gäste
Koordination von Parkplätzen und Parkhausnutzung für VIPs, Crew und Medien
Personenschutz für international bekannte Persönlichkeiten, darunter:
George Russell
Valtteri Bottas
Roger Federer
Alicia Keys
Martin Garrix
u. v. m.
Hohe Erwartungen – hervorragende Umsetzung
Trotz herausfordernder Wetterbedingungen und hoher Sicherheitsanforderungen hat unser Team auf ganzer Linie überzeugt.
Danke an unser Team
Ein besonderer Dank gilt allen Mitarbeitenden, die diesen Tag mit ihrer Expertise, ihrem Einsatz und ihrer Verlässlichkeit mitgestaltet haben. Eure Disziplin, Aufmerksamkeit und euer Engagement sind der Grundstein für das Vertrauen, das uns entgegengebracht wurde.
Wir sind stolz auf diese gelungene Zusammenarbeit und blicken motiviert auf kommende Einsätze.
Am vergangenen Samstag stand für unser Einsatzteam, das regelmäßig im öffentlichen Raum tätig ist, ein besonderer Tag auf dem Programm: Eine intensive Schulung im Rahmen unseres Schulungskonzepts XXL-Sicherheit. Der Fokus lag dabei klar auf einem Ziel – der Stärkung von Handlungssicherheit und Selbstschutz unserer Mitarbeitenden.
Warum diese Schulung so wichtig ist
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leisten täglich einen verantwortungsvollen Beitrag zur öffentlichen Sicherheit. Damit sie in herausfordernden Situationen kompetent, souverän und rechtskonform agieren können, setzen wir auf regelmäßige Aus- und Weiterbildungen. Denn: Die Sicherheit unseres Teams hat für uns höchste Priorität.
Theorie trifft Realität
Der erste Teil der Schulung widmete sich wichtigen rechtlichen und sicherheitsrelevanten Grundlagen. Im Mittelpunkt standen unter anderem:
Die wichtigsten Regelungen aus dem Waffengesetz (WaffG)
Der Notwehrparagraph (§ 32 StGB) und seine praxisnahe Auslegung
Die rechtliche Bewertung von Peppersprays im Einsatz
Einschätzung und Umgang mit Risiken in Einsatzsituationen
Durch praxisnahe Beispiele und den Austausch mit erfahrenen Referenten wurden die Inhalte greifbar gemacht und auf die realen Herausforderungen im Einsatzalltag übertragen.
Praxisnahes Training mit Dummysprays
Im anschließenden Praxisteil ging es darum, das theoretische Wissen unmittelbar anzuwenden. Mit Hilfe von Dummysprays trainierten die Teilnehmenden unter realitätsnahen Bedingungen verschiedene Einsatzszenarien. Inhalte waren unter anderem:
Abgrenzung zwischen Provokation und Selbstschutz
Sicherer und zielgerichteter Umgang mit Einsatzmitteln unter Berücksichtigung der jeweiligen Umgebung
Einhaltung des optimalen Einsatzabstands
Koordination im Team und parallel laufende Maßnahmen im Hintergrund
Das praxisorientierte Training stärkte nicht nur die Handlungskompetenz, sondern förderte auch das Bewusstsein für sicheres, verantwortungsvolles Handeln im Ernstfall.
Fazit
Der Schulungstag war ein voller Erfolg und ein wichtiger Baustein in der kontinuierlichen Qualifizierung unseres Teams. Nur durch regelmäßige Trainings und fundiertes Fachwissen können wir die Qualität und Sicherheit unserer Einsätze langfristig gewährleisten – für unsere Mitarbeitenden ebenso wie für die Öffentlichkeit.
Heute möchten wir einen Blick hinter die Kulissen werfen und euch eines unserer langfristigen Projekte vorstellen – die Roto Frank Holding AG. Seit nunmehr 5 Jahren betreuen wir das international ausgerichtete Unternehmen, das als führender Anbieter im Bereich Fenster- und Türtechnologie sowie Dachsystem-Technologie weltweit bekannt ist. Mit Sitz in Leinfelden-Echterdingen bei Stuttgart und mehr als 5.000 Mitarbeitern ist die Roto Frank Holding ein echtes Schwergewicht der Branche. 🌍
Was machen wir für Roto Frank?
Unsere Hauptaufgabe im Objektschutz für Roto Frank umfasst eine Vielzahl an sicherheitsrelevanten Aufgaben, die wir alle zuverlässig und professionell umsetzen. Vom ersten Moment des Arbeitstags bis hin zum Abend haben wir stets ein Auge auf die Sicherheit des Unternehmensgeländes. Hier ein paar unserer wichtigsten Tätigkeiten:
🔑 Empfang von Besuchern und Lieferanten: Ein sicherer und reibungsloser Empfang ist entscheidend. Wir sorgen dafür, dass alle Gäste, Lieferanten und Partner die richtigen Sicherheitsprotokolle einhalten, sodass der Ablauf im Unternehmen stets sicher und effizient bleibt. Jeder, der das Gelände betritt, wird von unserem Team freundlich und professionell begrüßt – Sicherheit und Service gehen bei uns Hand in Hand.
🛡️ Rundgänge und Stechstellen: Sicherheit wird bei uns nicht nur am Eingang gewährleistet, sondern auf dem gesamten Gelände. Unsere Sicherheitskräfte führen regelmäßig Rundgänge durch und kontrollieren alle wichtigen Stechstellen. Damit stellen wir sicher, dass keine unbefugten Personen das Gelände betreten und dass alle Sicherheitsmaßnahmen strikt eingehalten werden.
📋 Schlüsselausgabe und Wachmeldungen: Vertrauen und Kontrolle. Wir überwachen die Schlüsselausgabe, stellen sicher, dass keine Schlüssel in falsche Hände geraten und prüfen alle Wachmeldungen, um sofort auf etwaige Zwischenfälle reagieren zu können.
Warum ist dieser Objektschutz so wichtig?
Als international agierendes Unternehmen ist es für Roto Frank entscheidend, dass seine Betriebsstätten und Produktionsstätten zu jeder Zeit geschützt sind. Unsere Sicherheitsdienste tragen dazu bei, das Risiko von Einbrüchen, Diebstählen oder anderen Störungen zu minimieren, sodass das Unternehmen ohne Unterbrechung und sicher arbeiten kann.
Mit Roto Frank verbindet uns nicht nur eine langjährige Partnerschaft, sondern auch das gemeinsame Ziel, eine hohe Sicherheit zu gewährleisten und gleichzeitig einen professionellen und freundlichen Service zu bieten. 💼
Wir sind stolz darauf, unseren Beitrag zum reibungslosen Ablauf des Unternehmens zu leisten und freuen uns auf viele weitere Jahre der Zusammenarbeit.
Das Jahr 2025 hat für uns als XXL-Sicherheit bereits in den ersten Monaten mit einer beeindruckenden Dynamik begonnen. Kaum hat das Neujahr begonnen, stand unser Team schon wieder bereit, um bei zahlreichen Veranstaltungen für reibungslose Abläufe und höchste Sicherheit zu sorgen.
Ein Jahresbeginn voller Highlights
Schon am 6. Januar waren wir bei einem traditionsreichen Ereignis im Einsatz – dem Dreikönigstreffen in der Staatsoper Stuttgart. Diese Veranstaltung markiert jährlich den politischen Jahresauftakt und verlangt nach einer diskreten, aber effektiven Sicherheitsstruktur. Unsere Aufgabe war es, für einen störungsfreien Ablauf zu sorgen und den prominenten Gästen und Politikern ein sicheres Umfeld zu bieten.
Doch das war nur der Anfang: Die Porsche-Arena und die Schleyer-Halle haben in den ersten Monaten bereits ein Feuerwerk an hochkarätigen Events gezündet, bei denen unser Team vor Ort war:
🎤 Alligatoah begeisterte mit seiner einzigartigen Show – unsere Security sorgte für eine sichere Atmosphäre für alle Konzertbesucher. 🤾♂️ Die Bundesliga-Handballspiele des TVB Stuttgart zogen Tausende Fans an – ein sicheres Stadionerlebnis hatte oberste Priorität. 🐎 Cavalluna verzauberte mit seiner Pferdeshow Jung und Alt – auch hier waren unsere Sicherheitskräfte präsent, um reibungslose Abläufe zu garantieren. 🎼 Ludovico Einaudi am Piano ließ magische Klänge durch die Halle schweben, während wir für eine entspannte und sichere Umgebung sorgten. ⛸️ Disney on Ice brachte Kinderaugen zum Leuchten – ein Event, das besonderen Schutz für die kleinen Gäste erforderte. 🥊 Oktagon MMA lieferte packende Kämpfe in einer energiegeladenen Atmosphäre – unser Fokus lag darauf, die Sicherheit von Athleten und Zuschauern zu gewährleisten.
Parallel dazu war unser Team auch bei der Cyber Security Conference von Lidl & Schwarz in Heilbronn im Einsatz – ein Event, das verdeutlicht, dass Sicherheit längst nicht mehr nur physische Präsenz bedeutet.
Auch das Wizemann hat in den vergangenen Wochen eine Vielzahl unterschiedlicher Events veranstaltet – von Konzerten über Business-Meetings bis hin zu kulturellen Events. Unsere Aufgabe hier? Die Sicherheit aller Beteiligten gewährleisten, unabhängig von der Größe oder Art der Veranstaltung.
Langzeitausstellungen, Faschingsveranstaltungen und Betriebsversammlungen – Vielfalt in der Sicherheitsbranche
Neben den vielen Großveranstaltungen betreuen wir auch zahlreiche Langzeitausstellungen, die über Wochen hinweg ein hohes Besucheraufkommen mit sich bringen. Besonders während der Faschingszeit waren wir verstärkt gefordert, um bei den zahlreichen Umzügen und Feiern für Ordnung zu sorgen. Zudem begleiteten wir Betriebsversammlungen verschiedenster Unternehmen – denn auch im geschäftlichen Umfeld spielt Sicherheit eine entscheidende Rolle.
Blick nach vorn: Die finale Phase der Planung für den Porsche Tennis Grand Prix
Während wir auf zahlreiche erfolgreich gesicherte Events zurückblicken, richtet sich unser Fokus auch schon auf eines der größten Sicherheitsprojekte des Jahres 2025: Der Porsche Tennis Grand Prix, der vom 12. bis 21. April stattfindet.
Seit mehreren Wochen laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Die Grobplanung ist längst abgeschlossen, und nun geht es in die entscheidende Phase, in der letzte Feinheiten abgestimmt werden. Logistik, Zugangsregelungen, Personaleinsatz – jedes Detail muss durchdacht sein, damit dieses Event reibungslos und sicher abläuft.
Unser Fazit: Ein anspruchsvoller, aber erfolgreicher Jahresstart
Die ersten Monate des Jahres 2025 haben eindrucksvoll gezeigt, wie facettenreich unsere Arbeit ist. Von großen Konzerten bis hin zu Sportveranstaltungen, von Business-Meetings bis hin zu Faschingsumzügen – unser Team war überall dort im Einsatz, wo Sicherheit gefragt ist.
Wir sind stolz auf die Professionalität und das Engagement unserer Mitarbeiter, die es immer wieder schaffen, Veranstaltungen nicht nur sicher, sondern auch für Besucher, Veranstalter und Teilnehmer angenehm zu gestalten.
Mit diesem Schwung gehen wir motiviert in die nächsten Monate – voller Vorfreude auf die kommenden Herausforderungen und Großveranstaltungen. Denn eins ist sicher: 2025 hält noch viele spannende Aufgaben für uns bereit!
Mit dem Beginn einer neuen Veranstaltungssaison starten wir voller Energie und Tatendrang in ein Jahr voller Herausforderungen und spannender Einsätze. Sicherheit auf höchstem Niveau erfordert nicht nur Erfahrung, sondern auch kontinuierliche Weiterbildung. Deshalb setzen wir bei XXL-Sicherheit auf regelmäßige Schulungen für unsere Abschnittsleiter:innen und Einsatzleiter:innen. Durch gezielte Trainingsmaßnahmen stellen wir sicher, dass unser Führungsteam bestens vorbereitet ist, um jede Veranstaltung professionell und effizient abzusichern.
💡 Intensive Schulung für eine erfolgreiche Saison
Ein gut geschultes Team ist der Schlüssel zu erfolgreichen Einsätzen. Unsere Schulungen sind darauf ausgerichtet, unsere Führungskräfte nicht nur auf operative Herausforderungen vorzubereiten, sondern sie auch in den neuesten Sicherheitstechniken und Strategien zu schulen. Denn nur mit fundiertem Wissen und einer klaren Struktur können wir höchste Standards im Veranstaltungs- und Objektschutz gewährleisten.
🔍 Optimierung von Prozessabläufen – Effizienz und Struktur für reibungslose Abläufe
Ein entscheidender Bestandteil der Schulung war die Optimierung unserer internen Abläufe. Um Sicherheit auf höchstem Niveau zu garantieren, müssen alle Prozesse klar definiert und effizient gestaltet sein. Unsere Führungskräfte wurden über neue und verbesserte Abläufe informiert, um in kritischen Situationen schnell und sicher handeln zu können. Durch strukturierte Einsatzpläne und eine klare Kommunikation im Team stellen wir sicher, dass jede Veranstaltung reibungslos verläuft.
⚠️ Sensibilisierung für gegenwärtige Herausforderungen – Sicherheit erfordert höchste Aufmerksamkeit
Jede Veranstaltung bringt ihre eigenen Herausforderungen mit sich – sei es das Management großer Menschenmengen, potenzielle Sicherheitsrisiken oder unvorhersehbare Zwischenfälle. Unsere Schulung legte daher einen besonderen Fokus auf aktuelle Bedrohungsszenarien und bewährte Deeskalationstechniken. Ziel ist es, dass unser Team nicht nur auf klassische Sicherheitsanforderungen vorbereitet ist, sondern auch auf neue Herausforderungen proaktiv reagieren kann.
Jeder Auftraggeber hat individuelle Anforderungen, die es zu erfüllen gilt. Sicherheit ist kein Einheitskonzept, sondern erfordert maßgeschneiderte Lösungen. In der Schulung haben wir gemeinsam erarbeitet, wie wir Kundenwünsche optimal umsetzen und flexibel auf besondere Bedürfnisse eingehen können. Denn unser Anspruch ist es, nicht nur zu schützen, sondern auch langfristig Vertrauen zu schaffen und Kund:innen mit höchster Servicequalität zu begeistern.
🏆 Gemeinsam für höchste Sicherheitsstandards
Der Erfolg eines Sicherheitsdienstleisters hängt maßgeblich von der Kompetenz seines Teams ab. Deshalb investieren wir gezielt in die Weiterbildung unserer Führungskräfte. Dank ihres Engagements und ihrer Fachkompetenz können wir als XXL-Sicherheit unseren hohen Qualitätsanspruch erfüllen und für Sicherheit auf höchstem Niveau sorgen.
Ein herzliches Dankeschön an unsere dozierenden Geschäftsführer und an alle teilnehmenden Mitarbeiter:innen für ihre aktive Mitarbeit, ihren wertvollen Austausch und ihr unermüdliches Engagement. Gemeinsam sorgen wir für einen sicheren und erfolgreichen Start in die neue Veranstaltungssaison! 💪🔒
Am vergangenen Montag durften wir in unserem Büro zwei besondere Gäste empfangen: Alexander Throm (CDU), innenpolitischer Sprecher des Bundestages, und Marc Biadacz (CDU), Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Böblingen.
Ihr Ziel? Ein direkter Einblick in die Sicherheitsbranche, ihre aktuellen Entwicklungen sowie die Herausforderungen, mit denen wir tagtäglich konfrontiert sind. Für uns als Sicherheitsdienstleister war es eine großartige Gelegenheit, unsere Arbeit zu präsentieren und auf wichtige Themen aufmerksam zu machen.
Themen, die bewegen: Herausforderungen der Sicherheitsbranche
In einem offenen und ehrlichen Gespräch diskutierten wir zahlreiche Aspekte, die nicht nur uns, sondern die gesamte Branche betreffen:
1. Bürokratische Hürden
Ein immer wiederkehrendes Thema ist die oft überbordende Bürokratie. Viele Regelungen sind so komplex und zeitaufwendig, dass sie den operativen Alltag erheblich erschweren. Die Abgeordneten zeigten sich interessiert daran, wie diese Belastung reduziert werden könnte, ohne dabei Sicherheitsstandards zu gefährden.
2. Arbeitszeitvorschriften und gesetzliche Vorgaben
Die Arbeitszeitregelungen sind ein weiterer Punkt, der uns als Sicherheitsdienstleister besonders betrifft. Gerade bei Veranstaltungen oder Großprojekten ist Flexibilität gefragt, um auf unerwartete Situationen schnell reagieren zu können. Hier würden praxistauglichere Regelungen einen großen Unterschied machen.
3. Fristen und Regularien
Viele gesetzliche Fristen und Vorgaben setzen uns oft unter enormen Druck. Eine Vereinfachung oder klarere Strukturen würden nicht nur uns, sondern der gesamten Branche zugutekommen.
Regionale Expertise und politische Perspektiven
Besonders wertvoll war der Beitrag von Marc Biadacz, der als Abgeordneter für den Wahlkreis Böblingen einen tiefen Einblick in die spezifischen Herausforderungen der Region mitbrachte. Seine Kenntnisse halfen dabei, die Themen aus einer lokalen Perspektive zu betrachten und Lösungsansätze zu diskutieren.
Alexander Throm brachte mit seiner Rolle als innenpolitischer Sprecher eine nationale Perspektive in die Gespräche ein. Seine Expertise ermöglichte es, unsere Anliegen auch im größeren Kontext zu betrachten und mögliche Ansatzpunkte für Verbesserungen zu identifizieren.
Presse und Öffentlichkeit vor Ort
Begleitet wurde der Besuch von der regionalen Presse und einem Kamerateam von RTV. Einer der Berichte ist unter folgender URL verlinkt:
Für uns war dieser Besuch ein bedeutender Meilenstein. Es ist nicht nur wichtig, unsere Arbeit und die Herausforderungen der Sicherheitsbranche darzustellen, sondern auch im direkten Austausch mit politischen Entscheidungsträgern nach möglichen Lösungen zu suchen.
Wir hoffen, dass die Einblicke, die Alexander Throm und Marc Biadacz bei uns gewinnen konnten, dazu beitragen, dass die Anliegen unserer Branche in Berlin mehr Gehör finden. Der offene Dialog war ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung – für mehr Verständnis und eine bessere Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Politik.